Um Sie in ihrem ganzen Wesen, mit Ihrer Konstitution und den Ursachen Ihrer Erkrankung erfassen zu können, bediene ich mich folgender diagnostischer Methoden:
- ausführliche Anamnese
- Irisdiagnose
- Antlitz,- und Zungendiagnose
- Pulsdiagnose
- Körperliche Untersuchung
Für eine tiefgehende und umfassende Diagnostik bedarf es keiner teuren Apparaturen und Geräte.
In Ihnen und durch Sie selbst wirkt und zeigt sich Ihre ganz individuelle Anlage und Ihre Lebensprozesse.
Dennoch ist es, gerade bei chronischen Krankheiten oder spezifischen Symptomen sinnvoll, obige Anamnese mit konkreter Labordiagnostik zu verbinden.
Ich arbeite mit den Laboren Staber & Partner, Drs. Hauss , sowie Enterosan zusammen um für Sie aussagekräftige Befunde zu erhalten:
- Blutlabor
(Mineralstoff- und Vitaminstatus, wie z.B. Vit D, Zink, Selen, B-Vitamine, fundierte Blutbilder bei Autoimmunerkrankungen wie z.B. Hashimoto oder Stoffwechselstörungen wie Diabetes oder HPU/KPU) - Hormonspeicheltest
(Sexual- und Stresshormon-Profil z.B. bei Erschöpfung, Burn-Out, Infektanfälligkeit, Haarausfall, Kinderwunsch uvm.) - Stuhllabor
Bestimmung des Ph-Wertes, Darmflorastatus, Entzündungsparameter oder des Darmimmunsystems.
Z.B. bei Allergien, Autoimmunerkrankungen, Verdaungsstörungen oder Abwehrschwäche
Weiterhin arbeite ich mit dem Niederländischen Labor KEAC zusammen, um die Stoffwechselerkrankung HPU (KPU – in Deutschen Labors bislang leider nur Testung auf KPU) diagnostizieren zu können.